Balma – Pianass – Alpe Toino

Balma - Grange di Balma - Pianass - Alpe Toino

Gemütliche Halbtageswanderung im mittleren Val di Viù abseits der ausgetretenen Pfade.

Ausgangspunkt dieser Kurzwanderung ist das Dorf Balma, ein Ortsteil der Gemeinde Viù auf der Sonnenseite des gleichnamigen Tals. Das kleine Bergdorf ist heute nicht mehr dauerhaft bewohnt, in den verwinkelten Gassen gibt es dennoch ganz viel zu entdecken, blumengeschmückte Häuser und Wege, gepflegte Gärten und gemähte Wiesen. Die meisten der jahrhundertealten Anwesen werden noch instandgehalten und sind in gutem Zustand, sie werden jedoch nur noch an den Wochenenden und in den Ferien aufgesucht, in der Regel von den Nachfahren der einstigen Bergbauern.

Von Balma (1175 m) wandert man zunächst bequem auf einem unbefestigten Forstweg zu den Grange di Balma (1341 m), eine kleine Alpsiedlung, eines der Häuser ist heute wieder ganzjährig bewohnt. Ein wenig oberhalb befinden sich die teils wieder hergerichteten Alpgebäude von Cà Puièt (1380 m). Der breite Fahrweg endet wenig später bei Pianass (1440 m), eine ehemalige Sommersiedlung mit vielen hübsch renovierten Hütten. Hier stösst man auf einen alten Alpweg, auf dem man ohne nennenswerte Höhenunterschiede in einer Viertelstunde zum nahen Colle Toino (1475 m) geht. Wenige Schritte westlich des Passes trifft man auf einen deutlichen und markierten Pfad, auf dem es zunächst durch verbuschendes Weideland und lichten Birkenwald bergauf geht, wenig später erreicht man offenes Gelände. Man überquert einen aussichtsreichen grasigen Rücken am Fuss des Monte Ciarm (1862 m) und kommt schliesslich zur wunderschön gelegenen Alpe Toino (1564 m). In den Sommermonaten lebt hier ein aufgeschlossener und liebenswerter Hirte aus dem Tal mit einigen hundert Schafen und Ziegen, die in der näheren Umgebung weiden.

Der Rückweg erfolgt auf der Aufstiegsroute. Wem die Tour zu kurz ist, sie ist problemlos zu einer Rundwanderung erweiterbar (> siehe hier, in Gegenrichtung beschrieben).

  • März bis Mitte November
  • T1/T2
  • 3 Std.
  • Höhenunterschied: 400 m
  • Ausgangs- und Endpunkt: Balma (Frazione di Viù, 1175 m). Etwa 1,5 km nach dem Ortskern von Viù zwischen den Ortsteilen Versino und Fucine rechts abbiegen, die letzten 4,5 km führen über eine schmale und kehrenreiche Bergstrasse.
Die Kirche von Viù, dem Hauptort des gleichnamigen Tals… (21.05.2020)
Bei einem kurzen Zwischenstop auf dem Weg nach Balma… (21.05.2020)
Akelei (Venera – 21.05.2020)
Schwertlilien in einem liebevoll gepflegten Garten in Venera… (Venera – 21.05.2020)
Eine lilablühende Mittagsblume inmitten von Fetthennen… (Venera – 21.05.2020)
Fingerhut… (Venera – 21.05.2020)
Roter Fingerhut, schön anzusehen, aber hochgiftig… (Venera – 21.05.2020)
Balma (Frazione di Viù, 1175 m)… (21.05.2020)
Löwenzahn aus nächster Nähe… (Balma – 21.05.2020)
Löwenzahn… (Balma – 21.05.2020)
In den Gassen von Balma… (21.05.2020)
Hinter jeder Wegbiegung gibt es etwas Schönes zu entdecken… (Balma – 21.05.2020)
Balma (Frazione di Viù, 1175 m)… (21.05.2020)
Das Bergdorf Balma (1175 m) im Val di Viù… (21.05.2020)
Das Kirchlein von Balma… (21.05.2020)
Kriechender Günsel… (Balma – 21.05.2020)
Nach einer halben Stunde erreicht man die Grange di Balma… (21.05.2020)
Eine der Hütten der Grange di Balma… (21.05.2020)
Blühender Löwenzahn auf den Wiesen der Grange di Balma… (21.05.2020)
Roter Klee… (Grange di Balma – 21.05.2020)
Cà Puièt (1380 m)… (21.05.2020)
Die hübsch renovierten Alphütten von Pianass (1440 m)… (21.05.2020)
Die wunderschön gelegene Alpsiedlung von Pianass (1440 m). Das Bild ist ein aus mehreren Hochformatfotos zusammengesetztes Panorama mit einem Blickwinkel von etwa 180°… (21.05.2020)
Blick von Pianass ins Vallone dei Tornetti… (21.05.2020)
Die Hütten von Pianass (1440 m)… (21.05.2020)
Liebe zum Detail… entdeckt an einer der Hütten von Pianass… (21.05.2020)
Das Ziel des Tages… (Pianass – 21.05.2020)
Der Weg führt über die Weiden der Alpe Toino (1567 m)… (21.05.2020)
Die herrlich gelegene Alpe Toino (1567 m) über dem Val di Viù… (21.05.2020)
Blühende Alpenrosen auf der Alpe Toino… (21.05.2020)
Die aussichtsreiche Alpe Toino… (21.05.2020)
Hahnenfuss… (Grange di Balma – 21.05.2020)
Balma (Frazione di Viù, 1175 m), Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung… (21.05.2020)
Mai 2022
MDMDFSS
17
1
18
2
3
4
5
6
7
8
19
9
10
11
12
13
14
15
20
16
17
18
19
20
21
22
21
23
24
25
26
27
28
29
22
30
31
Juni 2022
MDMDFSS
22
1
2
3
4
5
23
6
7
8
9
10
11
12
24
13
14
15
16
17
18
19
25
20
21
22
23
24
25
26
26
27
28
29
30
Juli 2022
MDMDFSS
26
1
2
3
27
4
5
6
7
8
9
10
28
11
12
13
14
15
16
17
29
18
19
20
21
22
23
24
30
25
26
27
28
29
30
31
August 2022
MDMDFSS
31
1
2
3
4
5
6
7
32
8
9
10
11
12
13
14
33
15
16
17
18
19
20
21
34
22
23
24
25
26
27
28
35
29
30
31

Anfrage

Tarife

Übersicht

nächste Tour

Matthias Mandler
Wanderführer
Guida escursionistica
Valli di Lanzo – Valsesia – GTA
Hauptstrasse 41
35649 Bischoffen
info@piemontwandern.de
Mobil (Deutschland)
+49 177 1482671
Mobil / Cell. (Italia)
+39 333 7832049
Geführte Tages- und Mehrtageswanderungen in den piemontesischen Alpen
Organisierte Wander- und Fotoreisen
© PIEMONTwandern.de
Datenschutz          Impressum          AGB
Faszination. wapmedia.de