![DDD_026052 ghicet di sea [2727m] 20190731 piemont wandern](https://www.piemontwandern.de/wp-content/uploads/sites/124/2021/03/DDD_026052-ghicet-di-sea-2727m-20190731-piemont-wandern-scaled.jpg)
Pian della Mussa - Pian della Ciamarella - Ghicet di Sea
Aussichtsreiche Bergwanderung in einer beeindruckenden Hochgebirgslandschaft. Die gewaltige und teils vergletscherte Gipfelkulisse des oberen Val d‘Ala begleitet einen auf Schritt und Tritt.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Pian della Mussa, eine zwei Kilometer lange Hochebene mit wunderschönem Lärchenbestand, welche einst von einem eiszeitlichen See geformt wurde. Der Pian della Mussa wurde (leider) mit einer Strasse erschlossen und ist ein von Turin bequem und relativ schnell erreichbares Ausflugsziel. An Sonntagen mit schönem Wetter verwandelt sich die malerische Hochfläche nicht selten in einen gigantischen Parkplatz. Hier kann man Italien hautnah erleben, die einen gehen spazieren, die anderen kommen nur hierhergefahren, um im Restaurant zu Mittag zu essen. Andere wiederum zelebrieren ein riesiges Picknick auf der Wiese oder in der Nähe des Autos, eine überaus beliebte Freizeitbeschäftigung vieler Stadt-Italiener. Viele sind auch einfach nur auf der Suche nach etwas Abkühlung von der im Sommer brütend heissen Tiefebene. Der Rummel beschränkt sich jedoch nur auf die Ebene selbst oder auf die beiden Restaurants in der näheren Umgebung, am frühen Abend ist der Spuk vorbei und es kehrt Ruhe ein. Unter der Woche begegnet man hier bis auf den Ferienmonat August kaum einer Menschenseele. Zwischen November und April bleibt die Strasse aufgrund der Wintersperre geschlossen.
Der Weg beginnt beim Rifugio Città di Cirie (1850 m), eine von engagierten netten Leute mit viel Herzblut geführte Hütte des italienischen Alpenvereins. Nach einem etwa einstündigen Anstieg erreicht man das riesige Alpgebiet des Pian della Ciamarella, wo im Sommer unzählige Kühe weiden. Die endlose Weite auf dieser weiten aussichtsreichen Hochfläche ist schlichtweg beeindruckend, im Frühsommer sind die Wiesen und Weiden übersät von Bergblumen. Man überquert die Hochebene in nördlicher Richtung, wenig später kommt man an den Hütten der Alpe della Ciamarella (2112 m) vorbei. Weiter oben wird es karger und steiler, der verbleibende Anstieg führt durch ein steiniges Hochtal entlang des meist friedlich dahinplätschernden Rio Ciamarella. Schliesslich erreicht man die Ghicet di Sea, ein faszinierender Ort zwischen Himmel und Erde, inmitten einer steinigen Hochgebirgslandschaft. Das Panorama vom Pass auf die hochalpine Gipfelkulisse ist entsprechend eindrücklich, vor allem der Blick auf die zum Greifen nahe Uja di Ciamarella (3677 m), die höchste Erhebung der drei Lanzo-Täler. Die Ghicet di Sea ein 2727 m hoher Übergang zwischen dem Val d‘Ala und dem nördlich gelegenene Vallone di Sea. Der ziemlich ausgesetzte und extrem unwegsame Abstieg in dieses Seitental des Val Grande di Lanzo ist eher etwas für hartgesottene Berggänger, für Normalwanderer ist hier definitiv Endstation.
Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.
- Mitte Juni bis Oktober – nur bei gutem und sicherem Wetter
- T2/T3
- 6 Std.
- Höhenunterschied: 930 m
- Ausgangs- und Endpunkt: Rifugio Città di Cirie (1850 m) auf dem Pian della Mussa, fünf Gehminuten oberhalb des Parkplatzes am Ende der Fahrstrasse.
Pian della Mussa - Pian della Ciamarella - Ghicet di Sea (31.07.2019)
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
23 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
24 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
25 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
26 | 1 | 2 | 3 | ||||
27 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
28 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
29 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
30 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |