
Ceres - L‘Aran - Monti di Voragno
Gemütliche Kurzwanderung auf wenig frequentierten Wegen durch die stillen Wälder des unteren Val d‘Ala, auch bei weniger gutem Wetter problemlos zu begehen. Die Tour kann man beliebig verlängern bzw. mit anderen Routen aus der Umgebung kombinieren.
Nach einem Bummel durch die Gassen des sehenswerten Dorfes Ceres (703 m) wandert man zunächst durch herrlichen Kastanienwald zu der kleinen Alpsiedlung auf dem Pian di Ceres. Der Weg verläuft auf einer eindrücklichen, teils gepflasterten und von Mauern gesäumten Mulattiera (dt.: Saumweg), an steileren Abschnitten windet sie sich auf einst sorgfältig mit Steinplatten angelegten Treppenstufen den Wald hinauf. Vom Pian di Ceres (891 m) hat man eine schöne Aussicht auf das Val d‘Ala, während bei den teils verfallenen Hütten und Ställen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Auf einem nun breiten Waldweg geht es weiter bergwärts, man passiert die Ruinen der Case Pecchio, die wie das umliegende früher bewirtschaftete Kulturland bereits seit langer Zeit vom Wald zurückerobert wurden. Wenig später erreicht man die Lichtung von L‘Aran (950 m). Hier leben Riccardo und Cristina mit ihren zwei kleinen Kindern. Des Stadtlebens überdrüssig haben sich die jungen Leute vor einigen Jahren in L‘Aran niedergelassen und das alte Anwesen zu einem heimeligen Agriturismo umgebaut. Der Wille und der Mut so mancher Menschen, einfach ihre Träume in die Tat umzusetzen, beeindruckt mich hier ganz besonders. Von den Häusern von L‘Aran wandert man auf teils überwachsenem Pfad einen steilen Waldrücken hinauf, im Spätherbst stapft man hier durch teils enorme Laubmassen, die stellenweise rutschig sind. Schliesslich erreicht man die grosse Lichtung von Monti di Voragno (973 m) mit seinen verstreuten Alphütten. Von hier steigt man auf einem Forstweg nach Voragno im Talboden des Val d‘Ala ab.
Wem die Wanderung zu kurz ist, von den Monti di Voragno kann man weiter zu den Case Belfe wandern und von dort nach Bracchiello absteigen (+2 Std., > siehe hier).
In den fünf Fotogalerien findet ihr zahlreiche Eindrücke von der Gegend aus unterschiedlichen Jahreszeiten.
- ganzjährig, im Frühling und im Herbst ganz besonders lohnend. Der Abschnitt von L‘Aran nach Monti di Voragno ist bei Schnee nicht begehbar.
- T2
- 3 Std.
- Höhenunterschied: ca. 300 m mit einigem Auf und Ab...
- Ausgangs- und Endpunkt: Ceres (703 m), Parkplatz auf der Piazza Municipio vor der Kirche
Ceres (10.09.2015)
Ceres (06.09.2017)
Ceres - L'Aran (11.01.2019)
Monti di Voragno - L'Aran (01.03.2019)
Ceres - Pian di Ceres - L'Aran (01.11.2019)
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
23 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
24 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
25 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
26 | 1 | 2 | 3 | ||||
27 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
28 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
29 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
30 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |