
Colle San Giacomo - Alpet - Roc del Gal - Prati della Fontana
Gemütliche Genusswanderung auf dem aussichtsreichen Kamm zwischen dem Val Grande di Lanzo und dem Valle Tesso, auch im Winter meist problemlos zu begehen.
Vom Brunnen der Fontana Sistina (1132 m) folgt man zunächst kurz der Fahrstrasse, in der Strassenkehre bei den Häusern von Curdumpero (Wegweiser) geht man geradeaus und wandert auf meist bequem zu begehenden Waldwegen über Proima (1291 m) zum Colle San Giacomo (1460 m). Im Winter bei viel Schnee bleibt man besser auf der parallel verlaufenden Alpstrasse. Unterhalb des weitläufigen Passes befindet sich die sehenswerte Cappella di San Giacomo (1414 m), ein idyllisches und friedvolles Fleckchen, genau der richtige Ort, um die Füsse in den Himmel zu strecken und die Stille und die schöne Aussicht zu geniessen. Vom Colle San Giacomo geht es über die Weiden hinauf zur nahen Alpe Santa Barbara (1504 m), danach folgt ein besonders schöner Wegabschnitt durch einen herrlichen Birkenwald, bis man schliesslich den grossen Gedenkstein am Colle della Forchetta (1589 m) erreicht. Der Weiterweg verläuft über den grasigen Rücken zwischen dem Valle Tesso und Val Grande di Lanzo, den man bei wenig Schnee auch im Winter gefahrlos und sicher begehen kann. Bei klarem Wetter geniesst man von hier ein fantastisches Panorama auf nahezu alle namhaften Erhebungen der Valli di Lanzo. Auf dem Grat oberhalb der Hütten von Alpet (1663 m) steht eine originelle handgeschnitzte Holzfigur, von den Einheimischen Decollo di Menulla genannt. Wenig später kommt man zu einer weiteren Gruppe von Alpgebäuden mit dem Roc del Gal, ein mitten in der Landschaft herumstehender Felsklotz. Der Pfad mündet in eine unbefestigte Alpstrasse, auf der man in wenigen Minuten zu den Alpgebäuden der Prati della Fontana weitergeht.
Der Abstieg verläuft auf dem Aufstiegsweg, alternativ steigt man über die Weiden von Menulla ab und kehrt auf dem unbefestigen Alpsträsschen zum Ausgangspunkt zurück. Die Tour kann man beliebig verkürzen, erweitern oder anderweitig modifizieren, in der schneefreien Jahreszeit bietet es sich an, die Wanderung am Colle San Giacomo zu beginnen.
In den untenstehenden Fotogalerien findet Ihr zahlreiche Eindrücke aus allen vier Jahreszeiten.
- März bis November, bei normalen Schneeverhältnissen auch in den Wintermonaten
- T2
- 3,5 Std.
- Höhenunterschied: 570 m
- Ausgangs- und Endpunkt: Fontana Sistina (1132 m), ca. 2 km nördlich von Chiaves (Fraz. di Monastero di Lanzo)
Colle San Giacomo - Cappella di San Giacomo (05.02.2019)
Colle San Giacomo - Alpet - Roc del Gal (16.03.2019)
Colle San Giacomo - Cappella di San Giacomo (03.10.2019)
Colle San Giacomo - Cappella di San Giacomo - Alpet - Roc del Gal (08.01.2020)
Colle San Giacomo - Cappella di San Giacomo - Alpet - Roc del Gal - Prati della Fontana (05.05.2020)
Colle della Forchetta - Alpet (20.08.2020)
Colle San Giacomo - Cappella di San Giacomo (16.09.2020)
Colle della Forchetta - Alpet (04.10.2020)
Colle San Giacomo - Cappella di San Giacomo - Colle della Forchetta - Alpet - Roc del Gal (04.06.2021)
Colle San Giacomo - Colle della Forchetta - Alpet - Roc del Gal - Zanai - Cappella di San Giacomo (24.10.2021)
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
23 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
24 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
25 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
26 | 1 | 2 | 3 | ||||
27 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
28 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
29 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
30 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |