
Cappella della Consolata - Alpe Belvedere - Testa della Cialma
Unschwierige Gipfelwanderung auf wenig frequentierten Wegen zwischen dem Bassa Valle di Lanzo und dem Val d‘Ala. Im Frühling und um Herbst ganz besonders lohnend, auch im Winter bei normalen Schneeverhältnissen problemlos.
Von Catelli (750 m), ein Ortsteil von Mezzenile, wandert man auf einer schönen alten Mulattiera (dt.: Saumweg) zunächst in einer Stunde zur sehenswerten Cappella della Consolata (1074 m). Hier stösst man auf eine unbefestigte und für den öffentlichen Verkehr gesperrte Alpstrasse, auf der man jedoch nur in den Wintermonaten weitergeht. In der schneefreien Jahreszeit folgt man oberhalb der Kirche den Wegweisern und nimmt den parallel verlaufenden Wanderweg, der die allermeisten Kehren abkürzt. Eine halbe Stunde später lohnt ein kurzer Abstecher zu der aussichtsreich gelegenene Alp von Cialognano di sopra (1220 m), die sich etwas abseits des Weges befindet. Ein wunderschöner und stimmungsvoller Ort inmitten der Stille, einige der uralten Alphütten werden noch instandgehalten und von den Nachfahren der früheren Bergbauern als Wochend- oder Feriendomizil genutzt. Der Weiterweg führt durch ausgedehnte Birkenwälder, das nächstes Ziel sind die aufwendig renovierten Hütten der Alpe Belvedere (1452 m), die heute zu Ferienwohnungen umgebaut sind, Menschen trifft man hier jedoch nur selten. Der klangvolle Name ist schlichtweg Programm, bereits von hier geniesst man fantastische Weitblicke. Oberhalb der Hütten verlässt man die Alpstrasse und durchquert leicht ansteigend ein kurzes Waldstück und erreicht offenes und aussichtsreiches Terrain. Im weiteren Verlauf wandert man über einen birkenübersäten Rücken in etwa 40 Minuten zum Gipfel der Testa della Cialma (1630 m). Das Panorama ist umfassend und beeindruckend, trotz der relativ niedrigen Lage. Im Norden und Westen die Berge des Val d‘Ala, in der Ferne die Levanna Orientale, im Süden die nahe Rocca Moross, im Osten blickt man bei klarer Sicht bis weit in die piemontesische Tiefebene.
Der Rückweg verläuft weitestgehend auf der Aufstiegsroute.
In den untenstehenden Fotogalerien findet ihr zahlreiche Impressionen von einer Begehung im Frühling und von zwei Winterwanderungen aus dem Jahr 2019.
- ganzjährig, ausser im Winter nach starken Neuschneefällen, im Hochsommer oft recht heiss
- T2
- 5,5 Std.
- Höhenunterschied: 880 m
- Ausgangs- und Endpunkt: Catelli (Frazione di Mezzenile, 750 m)
Catelli - Cappella della Consolata - Cialognano di sopra - Alpe Belvedere - Testa della Cialma (25.02.2019)
Catelli - Cappella della Consolata - Cialognano di sopra - Alpe Belvedere - Testa della Cialma (16.05.2019)
Catelli - Cappella della Consolata - Cialognano di sopra - Alpe Belvedere - Testa della Cialma (27.12.2019)
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
35 | 1 | 2 | 3 | 4 | |||
36 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
37 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
38 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
39 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
39 | 1 | 2 | |||||
40 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
41 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
42 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
43 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
44 | 31 |