
Testa Paian (1856 m)
Variante II
Längere Gipfelwanderung auf einfach zu begehenden Wegen von Mezzenile im Bassa Valle (so nennt man das untere Lanzo-Tal) zur Testa Paian, welche sich bereits im Val d‘Ala befindet. Die Tour ist identisch mit der vorherigen, jedoch mit anderem Ausgangspunkt und modifizierter Routenführung, jede der drei Varianten ist lohnend und hat ihren eigenen Reiz.
Von Catelli (750 m), einer der verstreuten Ortsteile von Mezzenile, geht es zunächst ein Viertelstündchen auf der schmalen Fahrstrasse hinauf nach Vernai (ca. 800 m), ein abgelegenes Gehöft am Waldrand. Dort trifft man auf einen Wegweiser und folgt der wunderschönen historischen Mulattiera (dt.: Saumweg oder Maultierweg) bis zur sehenswerten Cappella della Consolata (1074 m), wo der Weg in einen Fahrweg mündet. Hier hat man die Qual der Wahl, entweder gemütliches Genusswandern auf dem unbefestigten und für den öffentlichen Verkehr gesperrten Alpsträsschen, was zur Alpe Belvedere führt, oder man nimmt hinter der Kirche den parallel verlaufenden, aber steileren Wanderweg, der über Le Tine und Maleggia ebenfalls zur Alpe Belvedere führt. Beiden Varianten sind schön, jene auf der Alpstrasse bietet mehr Aussicht. Einige Kurven weiter oberhalb (Wegweiser aus Holz) lohnt ein kurzer Abstecher zu der herrlich gelegenen Alp von Cialognano di sopra (1220 m). Einige der Gebäude werden noch instandgehalten und als Wochenenddomizil genutzt, das tolle Panorama lädt zu einer beschaulichen Rast ein. Von den obersten Hütten geht man direkt über die Weiden zurück zu dem Alpsträsschen, es folgt ein längerer Wegabschnitt durch einen ausgedehnten Birkenwald. Schliesslich erreicht man offenes Gelände und wenig später die Alpe Belvedere (1452 m), der klangvolle Name ist hier schlichtweg Programm. Das ehemalige Alpgebäude wurde vor einigen Jahren aufwendig renoviert und zu Ferienwohnungen umgebaut. Hier verlässt man die Alpstrasse und folgt dem beschilderten und markierten Pfad, der zunächst im Wald verschwindet. Kurz darauf erreicht man einen grasigen Rücken mit vielen verstreuten Birken, auf dem man zum Gipfel der Testa della Cialma (1630 m) hinaufsteigt. Auch hier lohnt es sich, ein wenig verweilen und die schöne Aussicht zu geniessen. Der Weiterweg führt zunächst ohne nennenswerte Höhenunterschiede weiter Richtung Westen. Im März und April können hier noch einige Schneereste liegen, da die zu durchquerende Flanke nordexponiert im Schatten liegt. Nach einem kurzen Anstieg mündet der ansonsten einfach zu begehende Pfad in einen unbefestigten Fahrweg, hier hält man sich links und geht in wenigen Minuten zu einer einzelstehenden Alphütte. Vor einem liegt die Alpe del Conte (1767 m), ein faszinierender und friedvoller Ort auf einer weiten Hochfläche zwischen dem Bassa Valle di Lanzo und dem Val d‘Ala. In den Sommermonaten weiden hier unzählige Kühe, aus der Milch wird noch auf traditionelle Art Käse gemacht. Die Alpe del Conte (Conte = dt. Graf) wurde einst nach dem Grafen Luigi Francesetti (1775–1850) von Mezzenile benannt, er war Unternehmer, Intellektueller und Politiker. Hinter den Alpgebäuden mit den grossen Ställen mündet der Weg in eine unbefestigte Alpstrasse, der man rechts folgt. Kurz darauf geht man links über eine ebene Weide (Wegweiser), dann relativ steil hinauf zum breiten Gipfelplateau der Testa Paian (1856 m). Das Panorama ist umfassend und eindrücklich, bei schönem und klarem Wetter bleiben hier keine Wünsche offen. Über dem Val d‘Ala erheben sich Bessanese (3604 m), Uja di Ciamarella (3677 m) und Uja di Mondrone (2964 m), im Norden zeigt sich der Gran Paradiso (4061 m), Richtung Osten blickt man ins Bassa Valle und auf die dahinterliegende piemontesische Tiefebene.
Der Abstieg verläuft auf dem Aufstiegsweg.
- März bis November
- T1/T2
- 7 Std.
- Höhenunterschied: 1100 m
- Ausgangs- und Endpunkt: Catelli (Frazione di Mezzenile, 750 m)
Catelli - Cappella della Consolata - Alpe Belvedere - Alpe del Conte - Testa Paian (16.05.2019)
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
35 | 1 | 2 | 3 | 4 | |||
36 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
37 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
38 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
39 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
39 | 1 | 2 | |||||
40 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
41 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
42 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
43 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
44 | 31 |