Cappella della Consolata

Cappella della Consolata (1074 m)

Kurzer, aber lohnender Waldspaziergang im Bassa Valle di Lanzo im Hinterland von Mezzenile, optimal auch an Tagen mit weniger schönem Wetter.

Von Catelli (725 m), einer der vielen verstreuten Ortsteile von Mezzenile, geht es zunächst auf der schmalen Fahrstrasse nach Vernai (ca. 800 m), ein abgelegenes Gehöft am Waldrand. Wenige Meter oberhalb befindet sich ein Wegweiser, hier beginnt eine wunderschöne historische Mulattiera (= Saumweg oder Maultierweg), die sich entlang von Trockensteinmauern den Wald hinaufwindet, vorbei an einigen Bildstöcken, kurz darauf passiert man die Ruinen einer aufgegebenen Alp (ohne Namen in der Karte). Die Mulattiera mündet in einen Fahrweg, dem man ein kurzes Stück folgt. Am Wegesrand die uralten Häuser von Golet Prin (919 m), eine ehemalige Sommersiedlung. Nur wenige Häuser werden noch instandgehalten und als Wochenenddomizil genutzt. Wenig später zweigt rechts die Fortsetzung des alten Saumwegs ab. Im weiteren Verlauf überquert man erneut das Fahrsträsschen und steigt zum Schluss auf steilem Pfad hinauf zu einer kleinen Lichtung, wo sich die Cappella della Consolata (1074 m) befindet. Die sehenswerte Kirche wurde im 16. Jahrhundert von den Einwohnern von Mezzenile als Dank dafür errichtet, dass sie der Pest von 1520 entkommen waren. Das historische Gebäude wurde in späteren Jahren vergrössert und mehrfach umgebaut, auch heute wird noch einmal im Jahr im Rahmen eines Festes eine Messe abgehalten.

  • ganzjährig
  • T2
  • 2 Std.
  • Höhenunterschied: 355 m
  • Ausgangs- und Endpunkt: Catelli (Frazione di Mezzenile, 725 m)
Ein Bildstock an der historischen Mulattiera, die von Vernai zur Cappella della Consolata führt… (03.07.2021)
Einjähriges Berufskraut… (Vernai – 03.07.2021)
Einjähriges Berufskraut… (Vernai – 03.07.2021)
Balfour Springkraut… (Vernai – 03.07.2021)
Am Wegesrand die Ruinen einer einstigen Zivilisation… (03.07.2021)
Wiesenkerbel… (03.07.2021)
Die jahrhundertealten Steinhäuser von Golet Prin (919 m)… (03.07.2021)
Monte Plù (2197 m)… (03.07.2021)
Ein wiederaufgebautes Alpgebäude in der Nähe der Cappella della Consolata… (03.07.2021)
Willkommen an der Cappella della Consolata… (03.07.2021)
Cappella della Consolata (1074 m)… (03.07.2021)
Cappella della Consolata (1074 m)… (03.07.2021)
Wald-Geissbart… (03.07.2021)
Farne sind weltweit verbreitet. Sie kommen bis auf wenige lichtliebende Arten fast ausschließlich an schattigen und feuchten Plätzen im Wald, in Mauerritzen, Felsspalten und Schluchten, an Bachufern oder ähnlichem vor. (Wikipedia)… (03.07.2021)

Vernai - Cappella della Consolata  (03.07.2021)

März 2023
MDMDFSS
09
1
2
3
4
5
10
6
7
8
9
10
11
12
11
13
14
15
16
17
18
19
12
20
21
22
23
24
25
26
13
27
28
29
30
31
April 2023
MDMDFSS
13
1
2
14
3
4
5
6
7
8
9
15
10
11
12
13
14
15
16
16
17
18
19
20
21
22
23
17
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2023
MDMDFSS
18
1
2
3
4
5
6
7
19
8
9
10
11
12
13
14
20
15
16
17
18
19
20
21
21
22
23
24
25
26
27
28
22
29
30
31
Juni 2023
MDMDFSS
22
1
2
3
4
23
5
6
7
8
9
10
11
24
12
13
14
15
16
17
18
25
19
20
21
22
23
24
25
26
26
27
28
29
30

Anfrage

Tarife

Übersicht

nächste Tour

Matthias Mandler
Wanderführer
Guida escursionistica
Valli di Lanzo – Valsesia – GTA
Hauptstrasse 41
35649 Bischoffen
info@piemontwandern.de
Mobil (Deutschland)
+49 177 1482671
Mobil / Cell. (Italia)
+39 333 7832049
Geführte Tages- und Mehrtageswanderungen in den piemontesischen Alpen
Organisierte Wander- und Fotoreisen
© PIEMONTwandern.de
Datenschutz          Impressum          AGB
Faszination. wapmedia.de