Die Valli di Lanzo (dt.: Lanzo-Täler) sind drei parallel verlaufende piemontesische Alpentäler. Namensgebend ist die am Alpenrand gelegene Kleinstadt Lanzo Torinese, etwa 35 km westlich von Turin, wo sich die Täler miteinander vereinen. Das Val Grande ist das nördlichste der drei Lanzo-Täler, das mittlere nennt sich Val d‘Ala, südlich davon schliesslich das Valle di Viù. Den Talabschnitt zwischen Lanzo Torinese und Ceres bezeichnet man als Bassa Valle. Das Val Malone, das Valle Tessuolo und das Valle Tesso sind drei in Nord-Süd-Richtung verlaufende kleine Nebentäler am Alpenrand in der Umgebung von Lanzo, Coassolo und Corio.

Jedes der Täler ist anders und eine kleine Welt für sich.

Schwierigkeitsgrad der Touren: T1 bis T3
(Erläuterungen zu den Schwierigkeitsgraden > siehe hier)

Wanderkarten:
Fraternali, Blatt 8, 1:25000 – Valli di Lanzo
Fraternali, Blatt 9, 1:25000 – Basse Valli di Lanzo, Alto Canavese

Weitere Informationen (Gehzeiten, Anforderungen, beste Wanderzeit etc.) sowie zahlreiche Fotogalerien findet ihr in der untenstehenden, nach Tälern sortierten Tourenliste. Hierzu bitte auf den Namen der jeweiligen Tour klicken!